Der Verein Salzburger Volkskultur verbindet in seinem Haus der Volkskulturen zwei Archive unter einem Dach: das Archiv der Salzburger Volkskultur (SVK) sowie das Archiv des Salzburger Volksliedwerkes (SVLW). Gemeinsam haben die Archive zum Ziel, Materialien und Quellen zu sammeln, zu bewahren und für die Forschung und Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die das vielfältige Volkskulturleben von Stadt und Land Salzburg in allen seinen Facetten dokumentieren.
Das Archiv des Salzburger Volksliedwerkes beinhaltet Liedblätter, Liederbücher, Notenmaterial, persönliche Sammlungen von Volksmusiker*innen und Musikgruppen – ein breites Spektrum von traditioneller Salzburger Volksmusik, Gesang, Blasmusik, Volksliedern und -tänzen. Das Archiv der Salzburger Volkskultur ergänzt den musikalischen Schwerpunkt der Sammlung des Volksliedwerkes und berücksichtigt Dokumente und Materialien aller Art außerhalb der Bereiche Instrumentalmusik und Gesang. Das Sammelprofil spiegelt so die vielfältigen volkskulturellen Ausdrucksformen und Traditionen wider und umfasst: