Bestände

Die Bestände des Archives der Salzburger Volkskultur sind in folgende Kategorien unterteilt:

  • AK ARGEVT: Materialien der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft Volkstanz Salzburg
  • Bildarchiv
    • Analog katalogisierter Altbestand
    • BA [F]SVK Aut: Historische Fotos von Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur
    • BA [F]SVK Brauch: Historische Fotos von Salzburger Bräuchen und Brauchveranstaltungen
    • BA [F]SVK Div: Historische Fotos verschiedenster Themen (Haus, Hof, Landschaft, Handwerk, Veranstaltungen)
    • BA [F]SVK Fest: Historische Fotos verschiedenster Feste und Veranstaltungen im Umfeld der Salzburger Volkskultur (Landesfeste, IOV-Tagung)
    • BA [F]SVK Land: Historische Fotos von Salzburger Landschaften und bäuerlichen Tätigkeiten (teils nachgestellt)
    • BA [F]SVK Rel: Historische Fotos von religiöser Volkskunst (Heiligenbilder und -skulpturen, Kirchen, Wallfahrtsorte) im Land Salzburg
    • BA [F]SVK Tracht: Historische und historisierende Fotos von Trachten im Land Salzburg
    • BA [F]SVK 1-40: Historische Fotos aus der NS-Zeit
  • BIO: Biografien von wichtigen Vertreter*innen und Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur
  • KÖRP: Materialien zu wichtigen Gruppen und Vereinen im Umfeld der Salzburger Volkskultur
  • SVK A: Vereinschroniken (handschr. bzw. nicht publiziert), Rechnungsbücher, Veranstaltungsprogramme, Korrespondenzen von Vereinen
  • SVK B: Alltagskultur und Volksfrömmigkeit
  • SVK C: Nachlässe von Bestandsbildner*innen, die nichts mit Musik zu tun haben
  • SVK D: Mundart-/Dialektdichtung und –literatur

Eine Übersicht aller Reihen-Signaturen und ihrer Bedeutung ist ebenfalls über unseren Online-Katalog einsehbar und kann hier abgerufen werden.